Bild

Vom 30. Mai bis 1. Juni sind die Oberpfälzer Kulturtage in Hirschau

Freut euch auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Veranstaltungen, kulturellen Highlights und dem Volksmusikfest „kummt´s eina“!

Bitte beachtet, dass das Programm und die Informationen im Moment noch laufend aktualisiert und noch einige Programmpunkte hinzukommen werden.

Die Veranstaltungen sind kostenlos und werden meist von Ehrenamtlichen geführt. Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung nötig.

 

Vom 30. Mai bis 1. Juni sind die Oberpfälzer Kulturtage in Hirschau

Freut euch auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Veranstaltungen, kulturellen Highlights und dem Volksmusikfest „kummt´s eina“!

Bitte beachtet, dass das Programm und die Informationen im Moment noch laufend aktualisiert und noch einige Programmpunkte hinzukommen werden.

Die Veranstaltungen sind kostenlos und werden meist von Ehrenamtlichen geführt. Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung nötig.

 

Wann und Wo?

Freitag, 30.05.2025 – Sonntag, 01.06.2025 Verschiedene Veranstaltungsorte in Hirschau

Programm-Highlights:

Freitag, 30.05.2025

17:00 Uhr – Eröffnung im Pfarrsaal Hirschau - nur für geladene Gäste

20:00 Uhr – Kabarett Duo Treml Schuier im Josefshaus - organisiert vom Kulturverein Hirschau

Samstag, 31.05.2025

10:00 Uhr – Eröffnung der Rupert D. Preißl- Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers sowie einer interaktiven Ausstellung mit historischen Postkarten rund um Hirschau. Musikalisch umrahmt vom Männerchor Ehenfeld und einem schmackhaften Einblick in die ukrainische Küche (Empore und Hinterzimmer Josefshaus). 
Die Ausstellungen werden am 31. Mai von 10-16 Uhr und am 
1., 7. und 8. Juni je von 14-16 Uhr geöffnet sein.

10:00 Uhr: Führung am Monte Kaolino - Treffpunkt am Lift (Anmeldung über die App - folgt in Kürze)

10:00 – 11:30 Uhr – Interaktive Märchenworkshops für Kinder & Jugendliche - Schule Hirschau

10:00 – 16:00 Uhr – Bogenschießen/Blasrohrschießen an der Stadtmauer beim Edeka Parkplatz - organisiert von der SG DIANA Hirschau

11:00 - 16:00 Uhr - Schützenverein Edelweiß, Biergarten im Schlossgarten ist geöffnet.

Ab 12:00 UhrFrühjahrsmarkt und Volksmusikfest “Kummt’s Eina” (Eröffnung um 12 Uhr am Marktplatz)

12:00 Uhr: Führung am Monte Kaolino - Treffpunkt am Lift (Anmeldung über die App - folgt in Kürze)

14:00 Uhr - Vortrag: „Kaolinvorkommen und -abbau im Laufe der Zeit“ von Hans Drexler, Altbürgermeister Hirschau - Rathaus

14:30 Uhr - Vortrag: „Mügeln, eine liebens- und lebenswerte Kleinstadt, geprägt vom weißen Gold“ von Johannes Ecke, Bürgermeister Mügeln (Kaolinstädtepartnerschaft) - Rathaus

Ab 20:00 Uhr – Partymusik mit DJ am Monte Kaolino

 

Sonntag, 01.06.2025

07:00 – 10:00 Uhr – Morgentanz & Frühstück an der Freilichtbühne - organisiert vom Heimat- und Trachtenverein Hirschau

10:00 – 16:00 Uhr – Tag der offenen Tür mit Geräteschau am neuen Wasserrettungszentrum in Hirschau

11:30 Uhr – Ökumenische Andacht am Marktplatz

11:30 Uhr bis 16:00 Uhr – Bogenschießen/Blasrohrschießen an der Stadtmauer beim Edeka Parkplatz - organisiert von der SG DIANA Hirschau

12:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Tag der offenen Tür beim Schützenverein Edelweiß Hirschau im Schützenheim und Schlossgarten (Biergarten ist geöffnet) - organisiert vom Schützenverein Edelweiß Hirschau

13:00 Uhr: Brauereiführung mit Bierverkostung - Schlossbrauerei Hirschau - Anmeldung hier

14:00 Uhr: Führung am Monte Kaolino - Treffpunkt am Lift (Anmeldung über die App - folgt in Kürze)

14:30 Uhr - Felsenkellerführung - organisiert von Franz Dorfner. Anmeldung bis Samstag, 31. Mai unter franz.dorfner@schlossbrauerei-hirschau.de

15:00 Uhr: Brauereiführung mit Bierverkostung - Schlossbrauerei Hirschau - Anmeldung hier

15:00 Uhr - „Elvis zu Gast in Hirschau“ - Führung durch Zeitzeugen - Treffpunkt Brunnen Marktplatz

15:30 Uhr - Felsenkellerführung - organisiert von Franz Dorfner. Anmeldung bis Samstag, 31. Mai unter franz.dorfner@schlossbrauerei-hirschau.de

Ganztägig – Führungen (Grube AKW, Schlossbrauerei, Monte Kaolino, Felsenkeller)

15:00 Uhr – Humoristische Lesung „Des hurchtse gurd a“ – Der Oberpfälzer Dialekt, eine eigene Sprache vom Dialektkünstler Dieter Radl mit Musik im Vereinsheim des Heimat- und Trachtenverein - organisiert vom Heimat- und Trachtenverein Hirschau

16:00 Uhr: Führung am Monte Kaolino - Treffpunkt am Lift (Anmeldung über die App - folgt in Kürze)

16:30 Uhr - „Elvis zu Gast in Hirschau“ - Führung durch Zeitzeugen - Treffpunkt Brunnen Marktplatz

Nachmittags – Künstlerische Workshops im Pfarrheim Hirschau

Alle Infos sind auch auf der Seite des Oberpfälzer Kulturbundes zu finden.

Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen!